CURATYS - International

Leading in
Executive Search

Sprechen Sie mit uns - wir sprechen mit den Richtigen!

Mehr erfahren

Leistungen

Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleitungen im Bereich Executive Search und Leadership Management

Mehr als 2 Dekaden Erfahrung in der Personalberatung

CURATYS International verfügt über 20 Jahre Erfahrungen in den Kompetenzfeldern Personalberatung/Executive Search, Leadership Management und Diagnostics.

Veröffentlichungen

Fachartikel zu aktuellen Themen

Veröffentlichungen

AKTUELLES

  • 02.05.2023

    14 Millionen

    Der Future of Job Report 2023 des WEF sagt einen Verlust von 14 Millionen Jobs in den nächsten 4 (vier!) Jahren voraus. Das entspricht ca. 2 Prozent der Stellen der Stichprobe von 673 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die der Untersuchung zugrunde lagen.

    Dabei sind einzelne Berufsbilder deutlich stärker betroffen als andere. Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen davon betroffen sein wird. Lesen Sie die gesamte Studie unter:

    https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2023.pdf

     

     

     

  • 30.03.2023

    20% mehr- die Spitzenverdiener im Osten arbeiten im öffentlichen Dienst

    Cornelius Plaul vom Institut für Mittelstands- und Regionalentwicklung in Dresden führt aus, dass der durchschnittliche Verdienst in der öffentlichen Hand in den neuen Ländern bei 4100 € brutto liegt. Verglichen damit verdient man in der Wirtschaft im Durchschnitt nur 3400 € brutto.

     

    Damit wird deutlich, dass die Angestellten in der öffentlichen Hand rund 20% mehr verdienen als in der Wirtschaft! Ursachen dafür werden in den frühen 90er Jahren gesehen, als man davon ausging, dass die Wirtschaft im Osten den Produktivitätsrückstand aufholt und die Gehälter im öffentlichen Dienst denen im alten Westen vorauseilend angeglichen wurden.

     

    https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/index.html #20230330_12-15

  • 24.02.2023

    The influence of weak associations

    The strength of weak ties is an influential social-scientific theory that stresses the importance of weak associations in influencing the transmission of information through social networks.

    The experiments showed that weak ties increase job transmissions, but only to a point, after which there are diminishing marginal returns to tie weakness. The authors show that the weakest ties had the greatest impact on job mobility, whereas the strongest ties had the least.

    https://www.science.org/doi/10.1126/science.abl4476

     

Mehr News