CURATYS - International

Leading in
Executive Search

Sprechen Sie mit uns - wir sprechen mit den Richtigen!

Mehr erfahren

Leistungen

Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleitungen im Bereich Executive Search und Leadership Management

Mehr als 2 Dekaden Erfahrung in der Personalberatung

CURATYS International verfügt über 20 Jahre Erfahrungen in den Kompetenzfeldern Personalberatung/Executive Search, Leadership Management und Diagnostics.

Veröffentlichungen

Fachartikel zu aktuellen Themen

Veröffentlichungen

AKTUELLES

  • 11.10.2023

    German Jobless Rate Unexpectedly Rises to Highest Since 2021

    Unemployment increases by 22.000

    ‘The economic slump is leaving its mark,’ Nahles says interviewed by S. Wind

    Germany’s unemployment rate unexpectedly rose to the highest level in 2 1/2 years, a sign that the weakness of Europe’s biggest economy is starting to impact its labor market.

    It reached 5.9% in November, up from 5.8% the previous month, the Federal Labor Agency said in a statement on Thursday. Joblessness increased by 22,000, slightly exceeding the median economist estimate in a Bloomberg survey.

    Read more:

    https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-11-30/german-jobless-rate-unexpectedly-rises-to-highest-since-2021?srnd=economics-jobs

     

     

  • 19.09.2023

    Youngism

    bezieht sich auf Altersdiskriminierung gegenüber jüngeren Erwachsenen. Die Diskriminierung speist sich aus der Verquickung von Alter und Reife und dem Irrglauben, dass Betriebszugehörigkeit eine Voraussetzung für Kompetenz ist.

    Wahrgenommene Altersdiskriminierung führt zu geringerer Arbeitszufriedenheit und geringerem Engagement. Altersvielfalt am Arbeitsplatz führt hingegen zu besseren organisatorischen Leistungen.

    Die gute Nachricht ist, dass es für Führungskräfte praktische Schritte gibt, um diese nie zu rechtfertigende geschlechtsspezifische Altersdiskriminierung zu bekämpfen.

    Lesen Sie die vollständige Studie und Lösungsansätze von Amy Diehl, Leanne M. Dzubinski und Amber L. Stephenson unter:

    hbr.org/2023/06/women-in-leadership-face-ageism-at-every-age

     

  • 18.08.2023

    Unsicherheit - Unzufriedenheit - Wechsel

    Die Bereitschaft den Arbeitsplatz zu wechseln, hat weiter zugenommen. 63 Prozent der Befragten waren an einem Wechsel interessiert. Die Welt führt weiter aus, dass 37 Prozent ihre Stelle wechseln wollen, wenn es die passende Gelegenheit gibt.

    https://www.welt.de/wirtschaft/article246969644/Arbeitsmarkt-Mehrheit-der-deutschen-Arbeitnehmer-hat-Interesse-an-Arbeitgeberwechsel.html

    Basis der Aussagen stellen die alle zwei Jahre durchgeführten EY-Jobstudie dar, für die 1.555 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland repräsentativ befragt wurden.

    https://www.ey.com/de_de/news/2023/08/ey-jobstudie-karriere-2023

    Ganz offensichtlich scheint sich die Verbundenheit der Mitarbeiter mit den Unternehmen in den letzten Jahren weiter verringert zu haben.

Mehr News